Zu Produktinformationen springen
1 von 7

AirFlow Pro™ | Orthopädisches Schlafapnoe-Kissen

AirFlow Pro™ | Orthopädisches Schlafapnoe-Kissen

Behebe deine obstruktive Schlafapnoe an ihrer Ursache.

Das einzige wissenschaftlich entwickelte Kissen, das:

  • Reduziert Schlafapnoe-Episoden um 86 %*
  • Stoppt gefährliche Atemaussetzer
  • Beendet ehegefährdendes Schnarchen sofort
Schnell zugreifen! 33 Personen sehen sich das an

AirFlow Pro™ | Orthopädisches Schlafapnoe-Kissen

Normaler Preis €58,99
Verkaufspreis €58,99 Normaler Preis €129,99
SPARE 54% Ausverkauft
  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Bei dir zwischen - und -.

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Wichtiger Hinweis für CPAP-Nutzer

Für diejenigen, die noch keine CPAP-Therapie begonnen haben:

Wenn bei dir Schlafapnoe diagnostiziert wurde – oder du den Verdacht hast, daran zu leiden, aber noch keine CPAP-Therapie begonnen hast – hast du den Vorteil, eine Abhängigkeit von Anfang an zu vermeiden. Beginne sofort mit Positions- und Höhenlagerungstherapie mithilfe des Seladi AirFlow™ Kissens und unterstütze sie mit natürlichen Methoden wie Gewichtsmanagement und Positionsschulung. Da dein Körper sich noch nicht an maschinelle Atmung gewöhnt hat, wird die Umstellung auf natürliche Methoden deutlich einfacher sein.

Für kurzzeitige CPAP-Nutzer (unter 6 Monate):

Wenn du das CPAP-Gerät weniger als 6 Monate nutzt, hat dein Körper noch keine vollständige Abhängigkeit entwickelt. Beginne mit dem Seladi AirFlow™ Kissen, während du die CPAP-Nutzung schrittweise über 2–3 Wochen reduzierst. Verwende das Kissen zunächst für Nickerchen, dann abwechselnd jede zweite Nacht, bis du vollständig umgestellt hast. Dein Atemrhythmus kann sich in dieser Phase noch natürlich anpassen – ohne die Maschine.

Für langfristige CPAP-Nutzer (6+ Monate):

Längerer CPAP-Gebrauch führt häufig zu einer gewissen Atemabhängigkeit, weshalb eine vorsichtige und begleitete Umstellung wichtig ist. Beende die CPAP-Nutzung nicht abrupt. Beginne damit, das Seladi AirFlow™ Kissen zunächst bei Tagesnickerchen zu verwenden, um dein natürliches Atmen sanft zu unterstützen. Nach etwa 2 Wochen kannst du versuchen, gelegentlich eine Nacht nur mit dem Kissen zu schlafen – sofern du dich dabei wohlfühlst. Steigere die Nutzung schrittweise und beobachte, wie dein Körper reagiert.

Ziel: Natürlich, ruhig und erholsam schlafen – ohne lebenslange Abhängigkeit von Geräten.

Wichtiger Hinweis: Achte während der Umstellungsphase genau auf deine Symptome. Sollten Beschwerden zurückkehren, setze die CPAP-Therapie fort und konsultiere deinen Arzt.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Ist das AirFlow™ Kissen auch für Seitenschläfer geeignet?

Antwort: Ja, auf jeden Fall. Das AirFlow™ Kissen passt sich jeder Schlafposition an, wurde aber ursprünglich speziell für Seitenschläfer entwickelt.

Frage 2: Hat das Kissen einen waschbaren Bezug?

Antwort: Ja! Das AirFlow™ Kissen kommt mit einem abnehmbaren und waschbaren Bezug – so bleibt es immer hygienisch, frisch und sauber.

Frage 3: Was bedeutet die 120-Nächte-risikofreie Testphase?

Antwort: Wir möchten, dass du völlig entspannt schläfst. Deshalb erhältst du auf jede Bestellung eine 120-Nächte-Testphase ohne Risiko.

Probiere das AirFlow™ Kissen ganz bequem zu Hause aus – und wenn du innerhalb dieser Zeit nicht voll zufrieden bist, bekommst du dein Geld problemlos zurück – ohne lästige Fragen.

Versand & Lieferung

Wir bieten kostenlosen Versand nach Deutschland und Österreich auf alle Bestellungen ab 60 €!

Bitte beachte, dass wir 1–2 Werktage für die Bearbeitung und den Versand deiner Bestellung benötigen.

Geschätzte Lieferzeit: 5–7 Werktage.

Bekannt aus

Was verursacht Schlafapnoe?

Der Hauptgrund ist nicht Übergewicht, Genetik oder Alter –

sondern eine falsche Nackenposition, die deine Atemwege blockiert.

Traditionelle Kissen neigen den Kopf leicht nach vorne und drücken so die Atemwege zusammen.

Das löst den Erstickungsreflex aus, der dich (und oft auch deinen Partner) mehrfach pro Nacht aufschrecken lässt.

Doch hier ist die Wahrheit, die viele Ärzte nicht erwähnen:

Studien zeigen, dass 56 % der Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe eine lageabhängige Schlafapnoe haben –

ihre Atemprobleme werden also hauptsächlich durch die Position des Nackens im Schlaf verursacht.

Das revolutionäre ErgoLift Design™

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen, die den Kopf nach vorne neigen und die Atemwege einengen, hält das Seladi AirFlow Pro™ deinen Nacken in einer natürlichen Position – und sorgt so für freie Atemwege und einen ungestörten Schlaf.

Getestet. Bestätigt. Geliebt.

Geliebt von über 12.000 Kunden

Erfahrungen unserer Kunden

Ergebnisse basierend auf einer unabhängigen Umfrage mit 1.750 Teilnehmern aus Deutschland.

Weniger Schnarchen & nächtliche Störungen

86 % berichteten über weniger häufiges Schnarchen oder nächtliche Unterbrechungen.*

86%

Verbesserte Schlafqualität

93 % erlebten tieferen, erholsameren Schlaf – ohne Schlafapnoe.

93%

Linderung chronischer Nackenschmerzen

96 % verspürten deutliche Erleichterung bei Nackenschmerzen bereits nach der ersten Nacht.

96%

Gesteigerte tägliche Konzentration

89 % bemerkten eine deutliche Steigerung von Fokus und Produktivität im Alltag.

89%

Stressfrei & ohne Risiko

Teste das Seladi AirFlow Pro™120 Tage lang völlig risikofrei – und erlebe den Unterschied selbst.

Wenn du nicht vollständig zufrieden bist, kannst du es einfach zurückgeben und erhältst den vollen Kaufpreis zurück – ohne Wenn und Aber.

Fragen? Wir haben die Antworten

Wie hilft das AirFlow bei Schlafapnoe?

Das Kissen aus Memory-Schaum stützt Kopf und Nacken sanft und hält die Halswirbelsäule in einer natürlichen, ausgerichteten Position. Dadurch bleibt die Atemwege während der Nacht offen, was das Atmen erleichtert, Atemblockaden reduziert und einen tieferen, erholsameren Schlaf fördert.

Warum ist dieses Kissen für verschiedene Schlafpositionen geeignet?

Das Kissen verfügt über ein 2-in-1-Design mit zwei Höhenoptionen, sodass Rücken- und Seitenschläfer ihre ideale Komfortposition finden können. Einfach zwischen der höheren und der niedrigeren Seite wechseln – je nach persönlicher Schlafposition und Vorliebe.

Ja! Der Bezug ist weich, atmungsaktiv und sorgt für eine gute Luftzirkulation, damit du auch in warmen Nächten angenehm kühl schläfst. Außerdem ist er abnehmbar und waschbar – so bleibt dein Kissen hygienisch und langlebig.

Kann ich mit einer spürbaren Verbesserung meiner Schlafqualität rechnen?

Definitiv! Viele Kunden berichten von deutlich besserem Schlaf, weniger Verspannungen und einem erholten Gefühl am Morgen. Das stützende Design des Kissens steigert nicht nur den Schlafkomfort, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit im Alltag.

Gibt es eine Rückgabegarantie, falls das Kissen nicht meinen Erwartungen entspricht?

Ja, wir stehen voll hinter der Qualität unserer Produkte. Sollte das Kissen aus irgendeinem Grund nicht deinen Erwartungen entsprechen, kannst du es innerhalb der angegebenen Rückgabefrist zurücksenden und erhältst dein Geld zurück – für einen risikofreien Einkauf.